Motive islamischer Terroristen – Eine Reise in ihre religiöse Gedankenwelt

Mark A. Gabriel trägt diesen Namen seit seiner Bekehrung zum Christentum. Viele innere Kämpfe und auch Verfolgungen markieren diesen Weg. Als ehemaliger Professor für Islamwissenschaften an der berühmten Al-Azhar Universität in Kairo kennt er die geistigen Grundlagen, die seit den Blutbädern im 7. Jahrhundert bis zu den Terroristen dieser Tage geführt haben. Er nimmt uns […]

Continue reading →

Die Krankheit des Propheten

Wenn sogar die „Süddeutsche Zeitung“ das vorliegende Buch kurz nach dem Erscheinen zu den 10 besten Sachbüchern zählte, dann lässt dies aufhorchen. Diese Zeitung ist bekanntlich nicht für grundlegend kritische Äußerungen über Mohammed und den Islam bekannt ist. Letztlich geht es in dem Buch um die Glaubwürdigkeit des Propheten und somit des Islam. Professor Dr. […]

Continue reading →

Ja, aber die Kreuzzüge

Der Titel des Buches beschreibt genau die Situation, welche viele von uns schon erlebten. Bei Dialogveranstaltungen von Christen und Muslimen kommt oft die Gewaltbereitschaft ins Gespräch, welche den Islam in Geschichte und Gegenwart kennzeichnet. Es ist typisch für uns Christen, dass wir vor Scham unter den Tisch kriechen, wenn man uns an die Kreuzzüge, Hexenverbrennung […]

Continue reading →

Der ewige Sündenbock

Über keinen Staat wird so viele Boshaftigkeit und Falschmeldung ausgestreut wie über Israel. Tilman Tarach, promovierter Jurist, widerlegt in einer gründlichen und ausführlichen Studie die gängigen Klischees, Vorurteile und Stereotypen des israelisch-palästinensischen Konflikts. Es liegt auf der Hand, dass der Autor die Verlogenheit der sogenannten Linken bezüglich des gesamten Nahostkonflikts faktenreich aufdeckt. Natürlich entlarvt er […]

Continue reading →

Allah im Wunderland: Geld, Sex und Machteliten

Die Integration Europas in den Islam ist ein Projekt, das der „Interkulturelle Dialog“ seit vielen Jahren mit hohem Aufwand betreibt, aber offenbar – nicht nur mit Blick auf die Finanzkrise – in Zukunft effizienter managen muss. Denn trotz des großen Medieneinsatzes nahmen nicht „Frieden und Respekt“, sondern Intoleranz und Inkompetenz zu, obwohl (oder weil) immer […]

Continue reading →

Wenn es lebensgefährlich ist, Christ zu sein

Christenverfolgung? Interessiert doch niemand! Oder? Wenn sogar der deutsche Bundestag vor einigen Wochen ganztägig das Thema „Christenverfolgung“ diskutiert, dann hat offensichtlich die weltweite Verfolgung ein erschreckendes Ausmaß angenommen. In vielen Staaten ist es längst lebensgefährlich, Christ zu sein. Insgesamt leiden 200 Millionen Christen weltweit unter Rechtlosigkeit, Vertreibung, Folter oder sie werden getötet. Leider nimmt der […]

Continue reading →

Der neue Tugendterror

Thilo Sarrazin gibt keine Ruhe. Und das ist gut so! Der Titel seines neuen Buches „Der neue Tugendterror“ lässt bereits ahnen, welche Brisanz in jeder Zeile der 350 Seiten steckt. Der Aufschrei der Ertappten wird wieder durch die Republik hallen. Selbsternannte Tugendwächter spitzen bereits ihre giftige Feder, um einen scharfsinnigen Denker auszugrenzen. Aber das ist […]

Continue reading →

Das Todesurteil

Joseph Fadelle ist durch die Hölle gegangen. Als Mohammed al-Moussawi wurde er in einer großen schiitischen Familie im Irak geboren. Als direkter Nachkomme des Imam Moussa al-Kazemi ist er mit Ayatolla Khomeini im Iran und Scheich Nasrallah im Libanon verwandt. Beim Militärdienst bringt ihn ein Kamerad mit dem christlichen Glauben in Kontakt. Mohammed wird gepackt […]

Continue reading →

Deutschland für Allah? – Eine patriachatskritische Analyse des Islam

Dr. Cornelia Giese studierte Politologie, Soziologie, Psychologie und arbeitete als Dipl.-Pädagogin. Sie ist Autorin diverser wissenschaftlicher Bücher, Kinderbücher und belletristischer Literatur. Im vorliegenden Buch zeigt sie sowohl matriarchalische Strukturen vorislamischer Zeit auf als auch archaisch-religiöse und vor allem patriarchalische Gesetze eines religiösen Weltbildes, das sich mit Allah und dem Propheten verbindet. Doch sie schreibt nicht […]

Continue reading →

Deutschland schafft sich ab

Jeder Satz sitzt! Lebenswerk eines Mahners, den man im Mittelalter verbrannt hätte. Gegen das blauäugige Gefasel von der kulturellen Bereicherung. Für ebenso radikale wie praktikable Vorschläge zur Lösung der Probleme einer gescheiterten Einwanderungspolitik. Gegen ideologisch geprägte Denkverbote. Für ein selbstkritisches Eingeständnis, überwiegend islambedingte Integrationsprobleme verdrängt zu haben. Gegen geschürten Trend und interessierten Zeitgeist. Für Verantwortung […]

Continue reading →